Homeoffice Was bedeutet eigentlich Homeoffice? Das „Homeoffice“ ist Teil der sogenannten Telearbeit. Telearbeit ist eine Arbeitsform, bei der Mitarbeiter ihre Arbeit nicht in den Gebäuden, Büros, Lagern etc. des Arbeitgebers erledigen. Eine Form dieser Telearbeit ist...
Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe ist Ihre berufliche Visitenkarte. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen tollen Job im Netz gefunden und möchten sich bei dem Unternehmen bewerben. Natürlich wollen Sie einen guten Eindruck hinterlassen, daher ist es essentiell...
Arbeitgeberfragen in Bewerbungsgesprächen Arbeitgeberfragen – die immer gerne in Bewerbungsgesprächen gestellt werden In meinen Vorbereitungsgesprächen mit Bewerbern werde ich immer wieder gefragt, auf welche Arbeitgeberfragen man sich einstellen kann? Womit...
Zeitarbeit: Zahlen und Fakten Die Zeitarbeit, oder wie es im Gesetz heißt, Arbeitnehmerüberlassung, ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt eine fest verankerte Form für Beschäftigung von Arbeitnehmern. Obwohl in Deutschland ca. 11.500 Firmen die Arbeitnehmerüberlassung...
Kündigungsfristen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber Sie möchten den Arbeitgeber wechseln oder haben soeben selbst eine Kündigung erhalten. In beiden Fällen sollten Sie Ihre Kündigunsfristen kennen. Wann kann ich aus dem Arbeitsverhältnis aussteigen bzw. wurde die...