Das zweite juristische Staatsexamen

Das zweite juristische Staatsexamen In der Regel durchläuft der angehende Jurist nach dem 1. Staatsexamen ein 24-monatiges Rechtsreferendariat (juristischer Vorbereitungsdienst), welches mit dem zweiten Staatsexamen abschließt. Wurden alle schriftlichen und mündlichen...

Rechtsreferendariat für Juristen

Rechtsreferendariat für Juristen Das erste Staatsexamen ist geschafft, nun steht das Rechtsreferendariat für Juristen an. In den nächsten 24 Monaten heißt es wieder lernen, lernen und noch mal lernen. Das Rechtsreferendariat ist für den angehenden Juristen kein...

Welche Lebenslauf Formen gibt es?

Welche Lebenslauf Formen gibt es? Der Lebenslauf ist das zentrale Dokument Ihres beruflichen Werdegangs. Es gibt wenig Raum für Verschönerungen, Sie können jedoch die Informationen wirkungsvoll präsentieren. Ein ansprechend gestalteter Lebenslauf ist mit einiger Übung...

Erstes juristische Staatsexamen

Erstes juristische Staatsexamen Sie möchten den Weg in die Juristerei einschlagen und ein Rechtswissenschaftliches Studium beginnen? Manchen Sie sich an dieser Stelle schlau, wie das erste juristische Staatsexamen abläuft. Dass es kein einfaches Studium sein wird,...

Bewerbungsanschreiben

Bewerbungsanschreiben Das Bewerbungsanschreiben kann zu einer großen Herausforderung werden! In diesem Punkt sind sich die meisten Bewerber einig, denn hier haben sie die größten Schwierigkeiten. Es gibt zwar schon einige Unternehmen, die auf das Anschreiben bewusst...