Jobs für Finance & Law
Frankenheim Personalberatung GmbH
Unser Blog
Wissenswertes rund um das Berufsleben.
In unserem Blog erklären wir Ihnen anhand von vielen Praxisbeispielen, wie Arbeitsprozesse funktionieren oder wie Ihre Rechte und Pflichten aussehen.
Wir vermitteln hauptsächlich Personal aus den Fachbereichen Finance, Law und Office Management. Vor diesem Hintergrund beschäftigen wir uns daher überwiegend mit Themen, die im direkten Zusammenhang mit den Fachbereichen stehen.
Vielleicht ist auch für Sie der ein oder andere Ratschlag dabei, den Sie noch nicht kennen oder der Ihnen bisher noch nicht bewusst war.
GEHALTSREPORT 2019 – WER VERDIENT WAS?
Stepstone Deutschland erstellt jährlich einen sehr spannenden Gehaltsreport für Fach- und Führungskräfte. In diesem Gehaltsreport können Sie sehr ausführlich und gut verständlich folgendes nachlesen: WER VERDIENT IN DEUTSCHLAND WAS? Der Gehaltsreport 2019 ist...
WAS MÜSSEN SIE BEIM 1. STAATSEXAMEN BEACHTEN?
GIBT ES UNTERSCHIEDE IN DEN BUNDESLÄNDERN? Für jeden Studenten der Rechtswissenschaften kommt in der Regel nach 9 Semestern die erste große Hürde - das 1. Staatsexamen. Die Ansprüche an sich selbst sind sehr hoch. Jeder wünscht sich hier die Note „vollbefriedigend“...
RECHTSREFERENDARIAT FÜR JURISTEN – 24 MONATE DSCHUNGELCAMP
Das erste Staatsexamen ist geschafft, nun steht das Rechtsreferendariat für Juristen an. In den nächsten 24 Monaten heißt es wieder lernen, lernen und noch mal lernen. Das Rechtsreferendariat ist für den angehenden Juristen kein Spaziergang, darüber sollten Sie sich...
NICHT NUR EXOTEN ABSOLVIEREN EIN NEBENBERUFLICHES STUDIUM
Ich stehe vor der Entscheidung, nach 3 Jahren Ausbildung und inzwischen 3 Jahren fester Vollzeittätigkeit beruflich den nächsten Schritt zu gehen. Meine Überlegung geht dahin, ein Studium neben dem Beruf zu absolvieren. Der Job soll dabei nicht zu kurz kommen und...
JURISTEN HABEN KEINE FREUNDE, SIE HABEN EIN JURASTUDIUM UND BÜCHER!
Das Jurastudium gilt seit jeher als eines der angesehensten aber auch der schwierigsten Studiengänge. Die späteren Berufschancen für Juristen sind groß und der Bereich in dem man arbeiten kann weit gefächert. Aber wie sieht der neue Aufbau des Studiengangs aus? Welche...
EIN ABSCHLUSS AN DER UNIVERSITÄT MUSS KEIN TRAUM BLEIBEN
Anders als heute waren die Werdegänge der Schüler früherer Generationen schon mit Eintritt in die Sekundarstufe 1 (5. Klasse, Gymnasium, Realschule usw.) faktisch vorbestimmt. Es gab zwei Hauptwege: Abitur – Studium – Berufseinstieg Realschulabschluss (ggf. auch...