Wissen & Karriere
Frankenheim Personalberatung
Unser Blog
Wissenswertes rund um das Berufsleben.
In unserem Blog schreiben wir über Themen rund um die Job- und Arbeitnehmersuche. Was muss man bei einer Bewerbung und Bewerbungsprozessen beachten? Worauf sollten Sie sich vorbereiten, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen haben? Welche Jobportale sind von großer Bedeutung und empfehlenswert?
Darüber hinaus finden Sie viele Informationen zu Personalmarketing, Employer Branding, Active Sourcing, Social Recruiting und Personalmanagement, etc.
Wir betreuen überwiegend Personal aus den Fachbereichen Finanzen, Recht und Office Management. Vor diesem Hintergrund beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Themen, die im direkten Zusammenhang mit den Fachbereichen stehen.
Unsere Kernkompetenz ist das Social Recruiting in den sozialen Medien.
Was ist ein Freischuss?
Schon vom Freischuss gehört? Jura-Studen haben bereits nach 8 Semestern die Möglichkeit, mit der 1. Jura-Prüfung, ins Staatsexamen zu starten. In der Regel kann sich jeder Jura-Student:in spätestens bis zum Abschluss des achten Fachsemesters eines ununterbrochenen...
Candidate Persona – das digitale Suchprofil
Das Erstellen einer guten und einfachen Candidate Persona ist eine wichtige Grundlage für den Sucherfolg. Das digitale Suchprofil hilft Ihnen enorm bei der Suche im Netz. Sie können nur etwas finden, wenn Sie genau wissen, was Sie suchen. Investieren Sie in die...
Bewerbungsfoto
Ach, jetzt haben Sie eine attraktive Stelle im Internet oder in einer (Fach)Zeitung gefunden, die zu Ihnen perfekt passt. Sie möchten sich am liebsten sofort bewerben. Die Bewerbungsdokumente wie Anschreiben und Lebenslauf sind bereits gut aufbereitet. Nun müssen Sie...
Telefonisches Interview
Sie befinden sich gerade in einer Bewerbungsphase. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Telefon klingelt, ein Personaler ruft an und möchte mit Ihnen sprechen. In diesem Moment brauchen Sie nicht in Panik zu geraten. Bleiben Sie souverän und ruhig....
Outplacement: Ablauf und Bedeutung
Das Outplacement ist ein zusätzliches Arbeitgeberangebot bei einer Kündigung, um Mitarbeiter erfolgreich bei der neuen Jobsuche zu unterstützen. Meistens werden externe Berater beauftragt, die den Mitarbeiter bei der Neupositionierung im Markt über einen bestimmten...
Recruiter: Definition, Aufgaben und Voraussetzungen
Der Recruiter oder auf neudeutsch auch Rekruter genannt, beschäftigt sich hauptsächlich mit der Personalbeschaffung. Der Recruiter ist für die qualitative als auch quantitative Personalsuche in einem oder für ein Unternehmen verantwortlich. Er kennt den Arbeitsmarkt...