Albert-Ludwigs-Universität

Albert-Ludwigs-Universität

Fahnenbergplatz Freiburg

Über

Erste Fragen richten Sie an:

Service Center Studium

Telefon: +49 (0) 761 203 4246

Generell
  • Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.
  • Etwa 25000 Studenten nutzen das Angebot von der Universität. Die Studenten reisen zum Studium aus der ganzen Welt an.
  • Das Personal umfasst ungefähr 6700 Personen.
  • Zählt zu den beliebtesten Universitäten unter den Juristen.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen
  • Freiburg ist eine Universitätsstadt mit 230.000 Einwohnern im Schwarzwald und ist für sein mildes Klima bekannt. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind unter anderem das Freiburger Münster, der Europapark und der Schlossberg, welcher mit einem fantastischen Ausblick über die Altstadt an einem warmen Sommerabend zum badischen Wein im Biergarten einlädt.Möchtest du mehr über Freiburg erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Gründung
  • Die Universität wurde am 21.September 1457 gegründet.
Fachbereiche
NC Finance
  • Für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre 2023 gab es keinen NC.
Persönlichkeiten
  • Konrad Adenauer
  • Wolfgang Schäuble
  • Andreas Voßkuhle
Hochschulkompass
  • Die Seite Hochschlusskompass informiert umfassend zu allen Studiengängen in Deutschland.
Studiengebühren
  • Es werden keine Studiengebühren in Baden-Württemberg erhoben, jedoch fallen € 70,00 für Verwaltungsgebühren an.Internationale Studierende, die nicht Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union (EU) und aus Staaten des EWR sind: Studiengebühren in Höhe von € 1.500,00 pro Semester.

    Studierende, die ein Zweitstudium aufnehmen: Studiengebühren in Höhe von € 650,00 pro Semester.

Semesterbeitrag
  • Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 155,00.
Bewerbungsfrist
  • Sommersemester jeweils bis 15.01.
  • Wintersemester jeweils bis zum 15.07.
NC Law
  • Das Studium der Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (ALU) kann ausschließlich im Wintersemester aufgenommen werden.
  • Seit dem Wintersemester 2017/18 wird die Bewerbung über das sog. Dialogorientierte Service-Verfahren (DoSV) von der Stiftung für Hochschulzulassung (seit 2008 Nachfolgerin der ZVS) koordiniert. Studienbewerberinnen und Studienbewerber müssen sich weiterhin bewerben, müssen sich aber vorher registrieren.

Schwerpunktbereiche Law
  • Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung
  • Zivilrechtliche Rechtspflege in Justiz und Anwaltschaft
  • Strafrechtliche Sozialkontrolle
  • Handel und Wirtschaft
  • Arbeit und Soziale Sicherung
  • Europäisches und Internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
  • Deutsches, Europäisches und Internationales Öffentliches Recht
  • Medien- und Informationsrecht
  • Geistiges Eigentum
  • Philosophische und theoretische Grundlagen des Rechts