Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Christian-Albrechts-Platz 4 Kiel

Über

Erste Fragen richten Sie an den:

Studierendenservice

Telefon: +49 (0)431 880 4840

Generelle Informationen
  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Alumni und Forscher der Universität wurden mit 12 Nobelpreisen ausgezeichnet.
  • 26.477 Studenten sind eingeschrieben.
  • Es gibt insgesamt 8 Fakultäten und darin sind 214 Studiengänge integriert.
  • Die Universität beschäftigte im Jahr 2017, 3.487 Mitarbeiter und davon 410 Professorinnen und Professoren (die Angaben enthalten nicht den klinischen Teil der Medizinischen Fakultät).
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Die nördlichste Großstadt von Deutschland ist Kiel, sie ist gleichzeitig die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und hat circa 245.000 Einwohner. Die Segelstadt gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Kultur und Freizeitmöglichkeiten an. Ihr größtes Sport- und Freizeitareal ist 17 Kilometer lang, die Förde und ihre Strände.

Möchtest du mehr über Kiel erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist die einzige Volluniversität in Schleswig-Holstein. Die Universität wurde 1665 von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf gegründet.

Fachbereiche

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat 8 Fakultäten:

NC Finance

Für das Studium der Betriebswirtschaftslehre wird kein NC gefordert.

Christian-Albrechts-Universität nimmt am „Dialogorientierten Serviceverfahren“ (DoSV) Stiftung für Hochschulzulassung im Wintersemester 2022/23 teil.

Persönlichkeiten

Berühmte Nobelpreisträger der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sind Max Planck, Kurt Alder, Eduart Buchner und Theodor Mommsen.

Studiengebühren

Es fallen keine Studiengebühren in Schleswig-Holstein an.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 273,00.

Bewerbungsfrist

In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

Wintersemester bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • Habilitation
NC Law

Das Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität fordert keinen NC.

Christian-Albrechts-Universität nimmt am „Dialogorientierten Serviceverfahren“ (DoSV) Stiftung für Hochschulzulassung im Wintersemester 2022/23 teil.

Schwerpunkte Law

Im Schwerpunktstudium Jura können die angehenden Juristen aus folgenden zwölf Bereichen auswählen:

  • Zivilrechtspflege mit Ausrichtung auf Familien- und Erbrecht
  • Zivilrechtspflege mit Ausrichtung auf Zivilverfahrensrecht
  • Kriminalwissenschaften
  • Staat und Verwaltung
  • Wirtschaftsrecht mit Ausrichtung auf Arbeitsrecht
  • Wirtschaftsrecht mit Ausrichtung auf Steuerrecht
  • Wirtschaftsrecht mit Ausrichtung auf Kartell- und Urheberrecht
  • Wirtschaftsrecht mit Ausrichtung auf Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
  • Völker- und Europarecht
  • Historische und Philosophische Grundlagen des Rechts
  • Gesundheitsrecht