Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin

Kaiserswerther Straße 16-18 Berlin

Über

Erste Fragen richten Sie an:

Studierenden Service Center

Telefon: +49 (0) 30 838 70000

Generelle Informationen
  • Exzellenzuniversität (im Verbund)
  • Freie Universität Berlin gehört dem Verbund der Berlin University Alliance an und ist eine der größten Universitäten in Deutschland. 
  • Etwa 33.000 Studenten nutzen das Angebot der Universität.
  • Es gibt insgesamt 12 Fachbereiche und 178 Studiengänge.
  • 4.450 Mitarbeiter und 358 Professoren.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland. In der Stadt leben rund 3,65 Millionen Einwohner und somit ist sie die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Stadt in Deutschland.

Die Infrastruktur ist sehr gut organisiert, man kommt mit öffentlichen Verkehrsmitteln überall von A nach B, auch in Randbezirke.

Leider hat sich die Wohnsituation – wie in vielen Großstädten – in den letzten Jahren erheblich verschlechtert. Der Wohnraum ist sehr teuer geworden, für einen Studenten nicht immer erschwinglich.

Möchtest du mehr über Berlin erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

Die Freie Universität Berlin wurde 1948 gegründet.

Fachbereiche

Es gibt 12 Fachbereiche:

  • Biologie, Chemie, Pharmazie
  • Erziehungswissenschaft und Psychologie
  • Geowissenschaften
  • Geschichts- und Kulturwissenschaften
  • Mathematik und Informatik
  • Philosophie und Geisteswissenschaft
  • Physik
  • Politik- und Sozialwissenschaften
  • Rechtswissenschaft
  • Veterinärmedizin
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Medizin (Medizinische Fakultät Charité – Universitätsmedizin Berlin)
NC Finance

Für den Studiengang in Betriebswirtschaftslehre wird ein NC von 1,5 gefordert. Dies gilt auch für weitere Studiengänge im Bereich Finance (Mathematik etc.) Der NC kann aber je nach Anzahl der Studieninteressierten noch variieren oder sogar wegfallen.

Studiengebühren

Keine Studiengebühren, jedoch werden in Berlin € 50,00 für Verwaltungskosten erhoben.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 237,89.

Bewerbungsfrist

Sommersemester jeweils bis zum 15.01.

Wintersemester jeweils bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
NC Law

Für den Studiengang Rechtswissenschaften wird aktuell (Wintersemester 2022/2023) ein NC von 1,5 gefordert. Je nach Anzahl der Studieninteressierten kann der NC aber noch variieren oder wegfallen.

Schwerpunktbereiche Law

Schwerpunkte

  • Grundlagen des Rechts
  • Verbraucherprivatrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht
  • Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerrecht
  • Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
  • Strafrechtspflege und Kriminologie
  • Wirtschaft, Umwelt und Soziales
  • Internationalisierung der Rechtsordnung