Universitätsstraße 150 Bochum
Erste Fragen richten Sie an die:
Die RUB bekommt 2018 zwei Exzellenzcluster in der ersten Runde der bundesweiten Exzellenzstrategie:
Bochum ist mit rund 370.000 Einwohnern neben Duisburg, Essen und Dortmund eine Großstadt im Ruhrgebiet und die sechstgrößte Stadt in Nordrhein-Westfalen.
Früher war Bochum für den Tiefbau und die Stahlindustrie bekannt. Nach Rückgang dieser Industriezweige verweisen heute nur Industriedenkmale im und um die Stadt herum auf die historische Entwicklung einer ganzen Region hin. Bochum hat sich mittlerweile zu einem Technologie- und Dienstleistungsstandort gemausert. Darüber hinaus ist Bochum mit über 40.000 Studenten eine Universitätsstadt geworden.
Möchtest du mehr über Bochum erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Im Juli 1961 fällt die Entscheidung des Landtags Nordrhein-Westfalen: Bochum wird Standort der ersten neuen Universität in der Bundesrepublik in Deutschland. 1965 wird dann der Lehrbetrieb aufgenommen.
Es gibt 20 Fakultäten in denen 191 Studiengänge angeboten werden.
An der Ruhr Universität Bochum ist der Studiengang Wirtschaftswissenschaft BWL/VWL zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Universität vergibt die Studienplätze anhand folgender Kriterien:
Im Wintersemester 2022/2023 lag der VWL-NC bei 2,3 und 3 Wartesemestern.
Im Wintersemester 2021/2022 lag der BWL-NC bei 2,0. Der NC-Wert kann sich von Jahr zu Jahr immer wieder ändern. Je nachdem wie beliebt das Studienfach ist.
Herbert Grönemeyer, Nobert Lammert, Volker Epping u. a.
Es werden keine Studiengebühren in Nordrhein-Westfalen erhoben.
Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 362,62. Der Beitrag kann sich jedes Jahr ändern.
In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im
Wintersemester bis zum 15.07.
An der Ruhr Universität Bochum ist der Studiengang Rechtswissenschaften zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Universität vergibt die Studienplätze anhand folgender Kriterien:
Im Wintersemester 2021/2022 lag der NC bei 2,4 und 1 Wartesemester. Im Wintersemester 2022/2023 lag der NC bei 2,2 und 3 Wartesemestern. Der NC-Wert kann sich von Jahr zu Jahr immer wieder ändern. Je nachdem wie beliebt das Studienfach ist.
Im Schwerpunktbereich bietet die Ruhr Universität Bochum folgende Themen: