Technische Universität Berlin

Technische Universität Berlin

Straße des 17. Juni 135 Berlin

Über

Erste Fragen richten Sie an das:

Studierendensekretariat

Telefon: +49 (0)30 314 29999

Generelle Informationen
  • Exzellenzuniversität
  • Die Technische Universität Berlin ist eine der ältesten Technischen Universitäten bzw. Hochschulen in Deutschland und gehört auch dem Verbund der Berlin University Alliance an.
  • Etwa 34.000 Studenten nutzen das Angebot der Universität.
  • Es gibt insgesamt 7 Fakultäten und ca. 100 verschiedene Studienangebote sind darin integriert.
  • Etwa 8400 Mitarbeiter und davon sind ca. 600 Professorinnen und Professoren.
  • Fiance
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 3,65 Millionen ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern auch die flächengrößte Stadt in Deutschland.

Für junge Leute sowie Touristen ist Berlin immer eine Reise wert.

Möchtest du mehr über Berlin erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

Die Vorgängerstätten der Technischen Universität Berlin lassen sich bis ins Jahr 1770 zurückverfolgen. Nach Zusammenschluss der Bau- und Gewerbeakademie gründete sich 1879 die Königlich Technische Hochschule zu Berlin. Nach dem Krieg entstand 1946 die heute bekannte Technische Universität Berlin.

Fachbereiche

Es gibt 7 Fakultäten, darunter fallen dann verschiedene Studiengänge.

  • Geistes- und Bildungswissenschaften
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Prozesswissenschaften
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Verkehrs- und Maschinensysteme
  • Planen Bauen Umwelt
  • Wirtschaft und Management
NC Finance

Für die Studiengänge in Mathematik und Wirtschaftsmathematik gibt es aktuell keinen NC.

 

Studiengebühren

Keine Studiengebühren, jedoch werden in Berlin € 50,00 für Verwaltungskosten erhoben.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 307,54.

Bewerbungsfrist

In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

Wintersemester bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Internationale Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • Habilitation
NC Law

Die Technische Universität Berlin bietet keine Studiengänge im Bereich Law an. Einige Rechtsbereiche werden in bestimmten Studiengängen als Fachgebiet mit angesprochen. Für das Studium in Volkswirtschaftslehre gibt es Module in Wirtschafts-, Unternehmens- und Technikrecht. In Volkswirtschaftslehre wird aktuell (Wintersemester 2020/2021) kein NC verlangt.