Technische Universität Dresden

Technische Universität Dresden

Mommsenstraße 9 Dresden

Über

Erste Fragen richten Sie an das:

ServiceCenterStudium

Telefon: +49 (0) 351 463 42000

Generelle Informationen
  • Exzellenzuniversität
  • Die Technische Universität Dresden ist die größte Universität in Sachsen und gehört zu den größten Technischen Universitäten in Deutschland.
  • Etwa 32.400 Studenten studieren an der TU Dresden.
  • Es gibt insgesamt 18 Fakultäten in 5 Bereichen. Daraus ergibt sich ein Angebot aus 121 Studiengängen.
  • Etwa 8.300 Beschäftigte arbeiten und lehren an der TU Dresden
  • Finance
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen
  • Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und mit rund 555.000 Einwohnern nach Leipzig die zweitgrößte Stadt Sachsens und die zwölftgrößte Stadt in Deutschland. Die an der Elbe gelegene Stadt ist besonders durch seine Altstadt und den schon 1434 begründeten Striezelmarkt bekannt, einen der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Möchtest du mehr über Dresden erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Gründung
  • Am 1. Mai 1828 ist die Technische Bildungsanstalt zu Dresden gegründet worden aus der zunächst 1851 die Königlich Sächsische Polytechnische Schule hervorging. 1890 erfolgte die Umbenennung in Königlich Sächsische Technische Hochschule Dresden. 1961 erhielt die Technische Universität Dresden den heutigen Namen.
Fachbereiche
  • Es gibt 5 Bereiche und darunter Fallen insgesamt 18 Fakultäten und 121 Studiengänge

    Mathematik und Naturwissenschaften

    • Chemie und Lebensmittelchemie
    • Mathematik
    • Physik
    • Biologie
    • Psychologie

     

    Geistes- und Sozialwissenschaften

    • Juristische Fakultät
    • Philosophische Fakultät
    • Erziehungswissenschaften
    • Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften

     

    Ingenieurswissenschaften

    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik
    • Maschinenwesen

     

    Bau und Umwelt

    • Architektur
    • Umweltwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Verkehrswissenschaften (Friedrich List)
    • Bauingenieurwesen

     

    Medizin

    • Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Studiengebühren
  • Keine Studiengebühren, jedoch werden in Sachsen € 25 bis 150,00 für Verwaltungskosten erhoben.

    Es fallen jedoch Studiengebühren für ein Zweitstudium, berufsbegleitendes Studium, für Langzeitstudenten ab 5 Semester über Regelstudienzeit und für ausländische Studenten aus Nicht EU-Staaten an.

Semesterbeitrag
  • Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 281,20.
Bewerbungsfrist
  • In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

    Wintersemester bis zum 15.07.

Schwerpunkte Law
  • Das Bachelorstudium Law in Context – Recht mit seinen internationalen Bezügen zu Technik, Politik und Wirtschaft wird nicht mehr angeboten.

    In der juristischen Fakultät bietet die Technische Universität Dresden das Masterstudium in Wirtschaftsrecht noch an. Schwerpunkte dabei sind neben dem Wirtschaftsrecht auch der Bereich Steuerrecht sowie Energierecht, Umweltrecht, Technikrecht und Verkehrsrecht.

    Dieser Studiengang wird zum WS 09/2020 eingestellt.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • Habilitation
NC Finance
  • Für den Studiengang Master in Betriebswirtschaftslehre lag der NC zuletzt bei 2,2 und für das Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften bei 2,7. In der Zukunft können diese Zahlen variieren.

     

NC Law
  • Die Technische Universität Dresden bietet zukünftig keine Studiengänge im Bereich Law an.