Arcisstaße 21 München
Erste Fragen richten Sie an die:
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands. München wird zu den Weltstädten gezählt und ist Sitz zahlreicher Konzerne und fünf DAX-Unternehmen wie z. B. BMW oder Siemens. Besonders bekannt ist München durch das alljährlich stattfindende Oktoberfest sowie den auch international bekanntesten deutschen Fußballverein, den FC Bayern München.
Möchtest du mehr über München erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Die Technische Universität München wurde im Jahr 1868 gegründet als Polytechnische Schule und 1877 in Königlich Bayerische Technische Hochschule München umbenannt. 1970 wurde aus der Technischen Hochschule die Technische Universität München.
Es gibt 15 Fakultäten in denen insgesamt 172 Studiengänge angeboten werden.
An der Technischen Universität München gibt es nur für sehr wenige Studiengänge einen NC. Für die meisten Studiengänge werden sogenannte Eignungsfeststellungsverfahren und Eignungsverfahren durchgeführt wie z. B. für die Studiengänge Mathematik oder Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre.
Walther Rathenau.
Zurzeit keine Gebühren für Erst- und Zweitstudium in Bayern. Ein berufsbegleitendes Studium kostet € 2.000.
Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 200,00.
In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im
Wintersemester bis zum 15.07.
Die Technische Hochschule München bietet im Bereich Law den Masterstudiengang Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Intellectual Property and Competition Law) an. Hier gilt kein NC, sondern es wird nur ein Eignungsverfahren durchgeführt.
Die Technische Universität München bietet den Studiengang Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht (Intellectual Property and Competition Law) an, aus dessen sich die Schwerpunkte ergeben. Ansonsten hat die TU München keine Schwerpunkte im juristischen Bereich.