Universität Bayreuth

Universität Bayreuth

Universitätsstraße 30 Bayreuth

Über

Erste Fragen richten Sie an:

Zentrale Studienberatung

Telefon: +49 (0)921 55 5246

Generelle Informationen

 

  • Die Universität Bayreuth ist eine fortschrittliche Campus-Universität mit zukunftsweisenden Studien- und Forschungsangeboten, deren interdisziplinäre Ausrichtungen international Maßstäbe setzen.
  • Etwa 13.500 Studenten nutzen das Angebot von der Universität Bayreuth.
  • 238 Professorinnen und Professoren vermitteln Ihr Wissen an die Studenten. Darüber hinaus werden ca. 2.460 wissenschaftliche und nicht wissenschaftliche Mitarbeiter beschäftigt.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Die Stadt Bayreuth liegt im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken und hat ca. 75.000 Einwohner.

Bayreuth ist über die Grenzen hinaus für die alljährlichen Richard-Wagner-Festspiele bekannt. Gäste reisen aus der ganzen Welt zu diesem Ereignis an.

Möchtest du mehr über Bayreuth erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

Die ersten Meilensteine zur Gründung der Universität Bayreuth wurden 1969 gesetzt. Der Lehrbetrieb wurde dann 1972 aufgenommen.

Fachbereiche

Es gibt folgende Fakultäten:

  • Mathematik, Physik und Informatik
  • Biologie, Chemie und Geowissenschaften
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Kulturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und GesundheitMathematik, Physik und Informatik
NC Finance

Beim Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) handelt es sich um einen zulassungsbeschränkten Studiengang. Der NC wird nach dem örtlichen Auswahlverfahren auf Basis der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung durchgeführt.

Im Studiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) wird kein NC gefordert, jedoch muss man am Studienorientierungsverfahren teilnehmen.

Studiengebühren

Zurzeit keine Gebühren für Erst- und Zweitstudium in Bayern. Ein berufsbegleitendes Studium kostet € 2.000.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 137,97

Bewerbungsfrist

Sommersemester jeweils bis zum 15.01.

Wintersemester jeweils bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • LL.M für ausländische Juristen
NC Law

Der Studiengang Rechtswissenschaft ist an der Universität Bayreuth derzeit zulassungsfrei!

Schwerpunkte Law

11 Schwerpunktbereiche

  • Internationales Recht
  • Geistiges Eigentum und Wettbewerb
  • Unternehmen, Kapital und Strukturierung
  • Unternehmen und Steuern
  • Unternehmen und Arbeit
  • Wirtschafts-, Medizin- und Steuerstrafrecht
  • Märkte der digitalen Welt
  • Regulierung und Wirtschaft
  • Umwelt und Wirtschaft
  • Lebensmittel, Gesundheit und Wirtschaft
  • Menschenrechte: Geschichte, Kontexte, Universalisierung