Bibliothekstraße 1 Bremen
Erste Fragen richten Sie an die:
Rund 25.000 Menschen lernen, lehren, forschen und arbeiten an der Universität Bremen. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum im Nordwesten Deutschlands und bekannt für ihre Stärken in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften.
Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen. Zum 2-Städte-Staat gehört noch neben Bremen auch der Bremerhaven. Bremen ist mit rund 566.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland.
Was wird sonst noch sofort mit Bremen assoziiert? Wer kennt denn nicht die Fabelgeschichte von den Gebrüdern Grimm? „Die Bremer Stadtmusikanten“, die nach Bremen auszogen und musizieren wollten. Diese Fabelwesen sind über die Grenzen hinaus bekannt und das Wahrzeichen von Bremen.
Möchtest du mehr über Bremen erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
1968 erfolgte die erste Grundsteinlegung von der späteren Uni Bremen. 1971 wurde dann die Uni Bremen durch den Senat gegründet und somit zählt sie zu den jüngeren Universitäten in Deutschland.
Es werden in Bremen 12 Fachbereiche angeboten:
An der Universität Bremen ist der Studiengang Wirtschaftswissenschaften zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Kriterien setzen sich wie folgt zusammen:
Im Wintersemester 2017/2018 lag der NC bei 1,9 und 3 Wartesemestern. Im Wintersemester 2018/2019 wurden alle zugelassen. Die NC kann sich von Jahr zu Jahr immer wieder ändern.
Florian Kohfeldt, Hubertus Knabe u. a.
Es werden keine Studiengebühren in Bremen fürs Studium erhoben, jedoch fallen € 50,00 für Verwaltungsgebühren an.
Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 383,00.
In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im
Wintersemester bis zum 15.07.
An der Universität Bremen ist der Studiengang Rechtswissenschaften zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Kriterien setzen sich wie folgt zusammen:
Im Wintersemester 2018/2019 lag der NC bei 2,6 und 2 Wartesemestern. Die NC kann sich von Jahr zu Jahr immer wieder ändern.
Im Schwerpunktbereich bietet die Universität Bremen folgende Themen: