Universität Bremen

Universität Bremen

Bibliothekstraße 1 Bremen

Über

Erste Fragen richten Sie an die:

Zentrale Studienberatung

Telefon: +49 (0)421 218 61160

Generelle Informationen
  • Rund 25.000 Menschen lernen, lehren, forschen und arbeiten an der Universität Bremen. Sie ist das wissenschaftliche Zentrum im Nordwesten Deutschlands und bekannt für ihre Stärken in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Geisteswissenschaften. 

  • Etwa 19.400 Studierende nutzen das Angebot der Universität Bremen.
  • Es gibt insgesamt 12 Fachbereiche.
  • Die Universität Bremen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter und davon sind 320 Professorinnen und Professoren und rund 1.200 wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen. Zum 2-Städte-Staat gehört noch neben Bremen auch der Bremerhaven. Bremen ist mit rund 680.000 Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland.

Was wird sonst noch sofort mit Bremen assoziiert? Wer kennt denn nicht die Fabelgeschichte von den Gebrüdern Grimm? „Die Bremer Stadtmusikanten“, die nach Bremen auszogen und musizieren wollten. Diese Fabelwesen sind über die Grenzen hinaus bekannt und das Wahrzeichen von Bremen.

Möchtest du mehr über Bremen erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

1968 erfolgte die erste Grundsteinlegung von der späteren Uni Bremen. 1971 wurde dann die Uni Bremen durch den Senat gegründet und somit zählt sie zu den jüngeren Universitäten in Deutschland.

Fachbereiche

Es werden in Bremen 12 Fachbereiche angeboten:

  • Physik/Elektrotechnik
  • Biologie/Chemie
  • Mathematik/Informatik
  • Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
  • Geowissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Kulturwissenschaften
  • Sprach- und Literaturwissenschaften
  • Human- und Gesundheitswissenschaften
  • Erziehungs-und Bildungswissenschaften
NC Finance

An der Universität Bremen ist der Studiengang Wirtschaftswissenschaften zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Kriterien setzen sich wie folgt zusammen:

  • 80% nach der Note der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. Abiturnote)
  • 20% nach Wartezeit
Persönlichkeiten

Florian Kohfeldt, Hubertus Knabe u. a.

Studiengebühren

Es werden keine Studiengebühren in Bremen fürs Studium erhoben, jedoch fallen € 50,00 für Verwaltungsgebühren an.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 347,26.

Bewerbungsfrist

In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

Wintersemester bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Internationale Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
NC Law

An der Universität Bremen ist der Studiengang Rechtswissenschaften zulassungsbeschränkt, d. h. es gibt einen Numerus Clausus. Die Kriterien setzen sich wie folgt zusammen:

  • 80% nach der Note der Hochschulzugangsberechtigung (i.d.R. Abiturnote)
  • 20% nach Wartezeit
Schwerpunkte Law

Im Schwerpunktbereich bietet die Universität Bremen folgende Themen:

  • Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht (IGM),
  • Internationales und europäisches Wirtschaftsrecht (IEWR),
  • Arbeits- und Sozialrecht im internationalen und supranationalen Kontext (ASR),
  • Umwelt- und öffentliches Wirtschaftsrecht (UÖWR),
  • Strafrecht und Kriminalpolitik in Europa (SKE),
  • Grundlagen des Rechts (GDR).