Universitätsstraße 31 Regensburg
Erste Fragen richten Sie an die:
Die Universität Regensburg ist eine im Südosten Deutschlands angesiedelte Volluniversität.
Das Leitbild der Universität Regensburg besagt: Die Universität Regensburg gewährleistet die Freiheit von Forschung und Lehre. Wissenschaftliche Arbeit muss unabhängig von externen Zwängen und ideologischen Einflussnahmen sein. Forschung, insbesondere Grundlagenforschung, ist die zentrale Aufgabe der Universität und die Basis lebendiger Lehre.
Etwa 20.000 Studierende nutzen das Angebot der Universität Regensburg.
Regensburg ist mit rund 152.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt nach München, Nürnberg und Augsburg in Bayern.
Regensburg ist wirtschaftlich gesehen eine sehr prosperierende Region, die Arbeitslosenquote liegt unter dem bayerischen Landesdurchschnitt. Starke Branchen sind: Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik und Mikroelektronik.
Möchtest du mehr über Regensburg erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Die Universität Regensburg wurde 1962 per Beschluss des Bayerischen Landtags gegründet. Der Aufbau des Universitätsbetriebes begann 1964 mit der Universitätsbibliothek und 1965 mit der Grundsteinlegung für das Sammelgebäude.
Im November 1967 startete am Regensburger Campus mit 35 Professoren und 661 Studierenden der Lehrbetrieb.
Es gibt an der Universität Regensburg 11 Fakultäten mit rund 150 Studiengängen.
Katholische Theologie
Medizin
Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
Humanwissenschaften
Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Mathematik
Physik
Biologie und Vorklinische Medizin
Chemie und Pharmazie
An der Universität Regensburg ist das Studienfach Wirtschaftswissenschaften/ Betriebswirtschaftslehre “Bachelor of Science“ zulassungsfrei, es wird kein NC gefordert.
Der weiterführende Studiengang „Master of Science“ ist nicht zulassungsbeschränkt, du musst jedoch ein Eignungsverfahren bestehen. Voraussetzungen für das Studium sind ein einschlägiger Hochschulabschluss, z.B. ein Bachelor im jeweiligen Studiengang (falls Bachelor-Studium noch nicht abgeschlossen, amtlicher Notennachweis über Prüfungen im Umfang von mindestens 150 Kreditpunkten), fachlich spezifisches Wissen im Umfang von 24 Kreditpunkten und ein Notendurchschnitt (Gesamtnote oder gewichteter Mittelwert der Einzelnoten) besser als 2,5.
Generell wird zum Studium eine Hochschulzulassung (Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife) vorausgesetzt.
Edmund Stoiber und viele andere.
Zurzeit keine Gebühren für Erst- und Zweitstudium in Bayern. Ein berufsbegleitendes Studium kostet € 2.000.
Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 152,50.
In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im
Wintersemester bis zum 15.07.
An der Universität Regensburg ist das Studienfach Rechtswissenschaften “Staatsexamen“ zulassungsfrei. Ein NC wird nicht gefordert.
Generell wird zum Studium eine Hochschulzulassung (Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife) vorausgesetzt.
Die Universität Regensburg bietet 15 Schwerpunktbereiche:
Grundlagen der modernen Rechtsordnung
Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
Sozial-, Gesundheits- und Migrationsrecht
Deutsches und internationales Verfahrensrecht
Grundlagen des Strafrechts
Recht der Informationsgesellschaft
European and International Law
Wirtschaftsrecht
Familien- und Erbrecht
Steuerrecht
Restrukturierungs- und Insolvenzrecht
Arbeits- und Unternehmensrecht
Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit
Bank- und Kapitalmarktrecht
Branche: Großhandel
Anzahl der Mitarbeiter: 50
Freie Arbeitsplätze: 10
Gründung: 1968
Dienstag :13:00 - 15:00
Mittwoch :15:00 - 16:30
Donnerstag :13:00 - 15:00
Telefon
Website