Universität Trier

Universität Trier

Universitätsring 15 Trier

Über

Erste Fragen richten Sie an die:

Zentrale Studienberatung (ZSB)

Telefon: +49 (0)651 201 2805

Generelle Informationen

 

  • Die Universität Trier ist eine sehr junge Uni, die erst 1970 wiedergegründet wurde. Ihre Wurzeln gründen bereits im Jahre 1473 als hohe Schule für akademische Bildung.
  • Etwa 12.594 Studierende nutzen das Angebot der Universität Trier.
  • Es gibt insgesamt 6 Fachbereiche und darin sind 30 Studiengänge integriert.
  • Die Universität beschäftigt 2.095 Mitarbeiter und davon sind 162 Professorinnen und Professoren und 617 wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • Finace
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Trier wurde vor über 2000 Jahren gegründet und ist somit die älteste Stadt Deutschlands und blickt auch daher auf eine sehr lange Historie zurück. Die Römischen Baudenkmäler in der Stadt zählen zum UNESCO-Welterbe.

Mit etwa 110.000 Einwohnern ist Trier die viertgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und grenzt direkt an Luxemburg.

Möchtest du mehr über Trier erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

1473 wurde in Trier eine akademische Einrichtung für die hohe Bildung gegründet. Durch die Wirren der Französischen Revolution musste der Betrieb 1798 eingestellt werden.

In der Zwischenzeit hatte Trier keine Universität. Erst im Jahr 1970 – nach über 325 Jahren – wurde die Universität Tier wieder ins Leben gerufen.

Fachbereiche

Es gibt 6 Fachbereiche in denen insgesamt 30 Studiengänge angeboten werden.

  • Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Philosophie, Psychologie, Pflegewissenschaft.
  • Anglistik, Computerlinguistik & Digital Humanities, Germanistik, Japanologie, Klassische Philologie, Medienwissenschaft, Phonetik, Romanistik, Sinologie, Slavistik.
  • Geschichte, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ägyptologie, Papyrologie.
  • Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Informatikwissenschaft, Mathematik, Soziologie.
  • Rechtswissenschaft
  • Raum- und Umweltwissenschaften
NC Finance

An der Universität Trier gibt es keine Zulassungsbeschränkung, also keinen NC für die Studiengänge Betriebs- oderVolkswirtschaftslehre. Das kann sich in Zukunft jedoch ändern.

Für die Zulassung zu diesem Studiengang ist eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder ein Äquivalent (z.B. ausländischer, anerkannt vergleichbarer Schulabschluss) nachzuweisen.

 

Persönlichkeiten

Annegret Kramp-Karrenbauer, Dr. Silke Schlichtmann, Dr. Jens Thiemer, u.a.

 

Studiengebühren

In Rheinland-Pfalz werden keine Studiengebühren für das Erststudium erhoben. Für das Zweitstudium ist eine Gebühr von € 650,00 fällig.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 302,44.

Bewerbungsfrist

In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

Wintersemester bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
NC Law

An der Universität Trier gibt es keine Zulassungsbeschränkung, also keinen NC.

Für die Zulassung zu diesem Studiengang ist eine Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder ein Äquivalent (z.B. ausländischer, anerkannt vergleichbarer Schulabschluss) nachzuweisen.

Schwerpunkte Law

An der Universität Trier gibt es 8 Schwerpunktbereiche:

  • Grundlagen der europäischen Rechtsentwicklung 
  • Unternehmensrecht
  • Arbeits- und Sozialrecht
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht 
    sowie Europäisches und Internationales Strafrecht
  • Umwelt und Infrastruktur
  • Europäisches und internationales Recht
  • Deutsches und Internationales Steuerrecht
  • Recht der Informationsgesellschaft und des Geistigen Eigentums