Westfälische Wilhelms-Universität

Westfälische Wilhelms-Universität

Schlossplatz 2 Münster

Über

Erste Fragen richten Sie an:

Studiensekretariat

Telefon: +49 (0) 251 83 20001

Generelle Informationen
  • Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) zählt zu den bekanntesten und traditionsreichen Universitäten Deutschlands.
  • Rund 45.500 Studenten studieren an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Die Uni genießt in der Region und weit darüber hinaus eine hohe Reputation.
  • 605 Professorinnen und Professoren lehren und vermitteln ihr Wissen. Die Universität beschäftigt rund 6.500 wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • Zählt zu den beliebtesten Universitäten unter den Juristen.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Münster gehört zum Bundesland Nordrhein-Westfalen. In der Stadt leben rund 300.000 Einwohner.

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster zählt zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.

Wichtige Gerichte und Verwaltungseinrichtungen für das Land Nordrhein-Westfalen sind in Münster ansässig, darunter der Verfassungsgerichtshof und das Oberverwaltungsgericht.

Münster bietet besonders viele und sehr schöne Fahrradstrecken, daher ist die Stadt auch als Fahrradstadt bekannt.

Möchtest du mehr über Münster erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

1780 wird die Universität durch Franz Freiherren von Fürstenberg als „Vicecancellarius  Universitatis“ ins Leben gerufen.

Fachbereiche

Es gibt fünfzehn Fakultäten:

  • Evangelisch-Theologische Fakultät
  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Rechtswissenschaftliche Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
  • Psychologie und Sportwissenschaft
  • Geschichte/Philosophie
  • Philologie
  • Mathematik und Informatik
  • Physik
  • Chemie und Pharmazie
  • Biologie
  • Geowissenschaften
  • Musikhochschule
NC Finance

Für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre im Hauptfach lag der NC (Zulassungsbeschränkung) bei 1,5. Für den Studiengang Volkswirtschaftslehre wurden alle Bewerber zugelassen.

Zulassungsvoraussetzung ist grundsätzlich die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

Studiengebühren

Zurzeit keine Gebühren in NRW.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 200,79.

Bewerbungsfrist

Sommersemester jeweils bis zum 15.01.

Wintersemester jeweils bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • Habilitation
NC Law

Für den Studiengang Rechtswissenschaft lag der NC (Zulassungsbeschränkung) bei 1,1.

Zulassungsvoraussetzung ist grundsätzlich die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.

Schwerpunktbereiche Law
  • Wirtschaft und Unternehmen

  • Arbeit und Soziales

  • Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht

  • Internationales Recht, Europäisches Recht, IPR

  • Rechtsgestaltung und Streitbeilegung

  • Öffentliches Recht

  • Kriminalwissenschaften

  • Steuerrecht

  • Rechtswissenschaft in Europa