Gesellschaftsrecht Das Gesellschaftsrecht ist, neben dem Arbeitsrecht, mit Sicherheit das beliebteste Rechtsgebiet unter den Juristen. Zugleich ist es eines der umfangreichsten Rechtsbereiche überhaupt. Für viele große und mittelständische Kanzleien ist dieses...
Interim Management – Definition und Merkmale Interim Manager (Interim: inzwischen, vorübergehend) auch Management auf Zeit genannt. In der Regel arbeiten Selbständige über einen bestimmten Zeitraum (z. B. 3 bis 18 Monate) in einem Unternehmen. Interim Manager...
IT-Recht Das IT-Recht hat sich mit Sicherheit in den letzten Jahren, im Zusammenhang mit dem Thema Industrie 4.0, zu einem sehr wichtigen Rechtsgebiet entwickelt. In Unternehmen spielt das Thema IT, gerade im Hinblick auf die IT-Sicherheit, Cloud- Computing und...
Jura-Notenskala Die juristischen Prüfungsnoten reichen von 0-18 Punkten. Einzelne Prüfungsleistungen sind mit folgenden Noten und Punktzahlen zu bewerten. Die Hürde von 9,00 Punkten ist für viele eine Herausforderung und mit großen Strapazen verbunden. Punkte Note...
Jurist Definition: Juristen*innen sind Personen, die ein rechtswissenschaftliches Studium an einer Universität absolviert und erfolgreich abgeschlossen haben. Nach bestandenem Abschluss des 1. Staatsexamens erreicht ein Jurist den akademischen Grand Diplom Jurist bzw....