Freiversuch

Freiversuch Der Freiversuch wird umgangssprachlich auch Freischuss im Jura-Studium genannt. Was bedeutet der Freiversuch genau? In der Regel kann sich jeder Jura-Student*in spätestens bis zum Abschluss des achten Fachsemesters eines ununterbrochenen Studiums zur...

Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht Das Gesellschaftsrecht ist, neben dem Arbeitsrecht, mit Sicherheit das beliebteste Rechtsgebiet unter den Juristen. Zugleich ist es eines der umfangreichsten Rechtsbereiche überhaupt. Für viele große und mittelständische Kanzleien ist dieses...

Ghosting

Was bedeutet Ghosting? „Ghosten“ stammt ursprünglich aus der Dating-Welt und bezeichnet das plötzliche und kommentarlose Verschwinden einer Person aus dem Leben einer anderen, meist nach anfänglichem Interesse oder Kontakt. Im beruflichen Kontext bedeutet „ghosten“,...

Hybrides Arbeiten

Hybrides Arbeiten Hybrides Arbeiten, auch bekannt als Hybrid Work oder hybrides Arbeitsmodell, bezieht sich auf eine Arbeitsweise, bei der Arbeitnehmer:innen sowohl von einem physischen Arbeitsplatz als auch von einem entfernten Standort aus arbeiten. Es kombiniert...

Instagram Grundlagen

Instagram Grundlagen Ursprünglich hat alles 2010 als Fotoplattform angefangen, um sich mit Freunden und Familie auszutauschen und Bilder mit lustigen Filtern zu versehen. In Echtzeit konnten andere Menschen an den eigenen Erlebnissen teilhaben. Zu diesem Zeitpunkt...