Service für Arbeitgeber
Kandidatenpräsentation
Kandidatenpräsentation
Unser Service für Arbeitgeber
Regelmäßig erstellen wir einen Newsletter mit interessanten Kandidaten aus unserem Talentpool. Diese Kandidaten streben eine berufliche Veränderung an und sind in der Regel aktuell auf der Suche nach einem neuen Job.
Was wissen wir über die Kandidaten: Entweder haben diese Talente erst kürzlich den Arbeitsplatz verloren oder sie müssen sich in absehbarer Zukunft verändern!
Eine weitere Möglichkeit wäre: Sie suchen einen beruflichen Einstieg nach der Ausbildung und/oder dem Studium.
Was machen wir: Im ersten Schritt führen wir mit den Bewerbern ein Interview und verschaffen wir uns einen ersten groben Eindruck? Sind die Kandidaten nach Prüfung für den Kundenkreis geeignet, nehmen wir sie in unseren Talentpool auf.
Da wir hauptsächlich für die Branchen Anwaltskanzleien, Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen tätig sind, haben diese Kandidaten einen direkten oder indirekten Bezug zu diesen Fachbereichen.
In unserem Talentpool befinden sich etwa 5.000 qualifizierte Absolventen, Young Professionals, berufserfahrene Kandidaten und Interim Manager.
Talentpool
Sie suchen einen neuen Mitarbeiter?
Wir stellen Ihnen potentielle Arbeitnehmer vor.
Wie funktioniert die Kandidatenpräsentation?
Alle 14 Tage präsentieren wir eine kleine Kandidatenauswahl mit talentierten Bewerbern unserem Kundenkreis.
Sie möchten dabei sein? Dann gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sie melden sich für den Newsletter an und bestätigen die Registrierung.
- Nun erhalten Sie beim nächsten Versand die aktuellen Kurzprofile.
- Nach Prüfung und Bedarf …
- Fordern Sie die Gesamtunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) an.
- Im Anschluss können Sie ein Termin vereinbaren und Ihren Wunschkandidaten persönlich kennenlernen.
- Im letzten Schritt unterbreiten Sie ein Angebot oder erteilen eine Absage.
Wir können für Sie in jeder dieser Phasen die Koordination übernehmen, denn wir begleiten Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess.
Die Kandidatenpräsentation ist eine kostenlose Dienstleistung. Ein Honorar fällt erst an, sobald Sie einen vorgeschlagenen Kandidaten in Ihrem Unternehmen einstellen.
Kurzprofil
Was können Sie erwarten?
Welche Daten sind im Kurzprofil bzw. in den Gesamtunterlagen hinterlegt? Jedes Profil enthält Informationen zu:
Ausbildung/Studium: Welche Ausbildung bzw. welches Studium hat der Kandidat abgeschlossen.
Kenntnisse: Informationen zu Sprachen, IT-Skills und besondere Erfahrungen.
Wunscharbeitgeber oder -aufgabe: Was für einen Job sucht der Kandidat.
Arbeitsort: In welchem regionalen Umkreis möchte der Kandidat tätig werden.
Werdegang: Wir zeigen Ihnen die letzten 3 Stationen und Arbeitgeber, sofern der Kandidat bereits diese Erfahrung mitbringt.
Gehaltswunsch: Was möchte der Kandidat verdienen.
Kurze Zusammenfassung
- Mit allen Kandidaten haben wir im Vorfeld ein Erstgespräch geführt und die Hintergründe für den Wechselwunsch geklärt.
- Auf Wunsch erhalten Sie eine Gesamtübersicht zur Person.
- Wir koordinieren das Vorstellungsgespräch und mögliche Folgegespräche.
- Sie erhalten bei Bedarf Unterstützung bei der weiteren Verhandlung oder wir übernehmen den Absage-Prozess.
- Ein Honorar ist erst bei Vertragsabschluss fällig. Die Gebühren liegen zwischen 12 % und 15 % vom Jahresgehalt zzgl. MwSt.
Für wen ist dieses Tool geeignet
- Unternehmen, die informiert bleiben möchten.
- Unternehmen, die akut oder latent auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind.
- Unternehmen, die wissen möchten – wer ist aktiv suchend.
- Personalverantwortliche aus den Bereichen Finance & Law
Nutzen Sie unseren Service:
- Registrieren Sie sich noch heute und bei der nächsten Kandidatenauswahl sind Sie dabei.
- Profitieren Sie von unserer Dienstleistung.
- Lassen Sie sich von den Talenten überzeugen und finden Sie Ihren neuen Mitarbeiter.
Vom Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden.
Erfahren Sie mehr über unsere tägliche Arbeit und lernen Kandidaten:innen kennen, die sich beruflich verändern möchten. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Zur Vereinfachung und besseren Lesbarkeit werden sowohl Kandidat als auch Kandidatin einheitlich in der männlichen Form als „Kandidat“ angesprochen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten