Jungiusstraße 6 Hamburg
Erste Fragen richten Sie an das:
Die Freie Stadt Hamburg ist ein Stadtstaat und ein gleichzeitig ein Bundesland. Mit rund 1,853.935 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt in Deutschland.
Der Hamburger Hafen einer der größten Umschlaghäfen weltweit und international von hoher Bedeutung. Hamburg ist für jeder Touristen eine Attraktion und immer wieder eine Reise wert.
Möchtest du mehr über Hamburg erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.
Die Bucerius Law School wurde 2000 als gemeinnützige Stiftung gegründet.
Es gibt 6 Lehrstühle
An der Bucerius Law School wird nur das Fachgebiet „Jura“ angeboten.
Die gesamten Studiengebühren für 12 Trimester (36 Monate) belaufen sich über € 51.600,00. Das 13. Trimester ist beitragsfrei.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Beiträge zu zahlen: Während des Studiums oder nach dem Studium.
Die Studierenden werden nur zu einem Drittel an den Gesamtkosten der Hochschule beteiligt. Die restlichen Ausgaben werden über die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius finanziert und durch weitere Förderer unterstützt.
Hinzu kommen noch Lebenshaltungskosten.
Der Beitrag pro Trimester (3 Monate) liegt bei rund € 4.900,00.
Für den Studienbeginn im September 2022 endet der Bewerbungsschluss voraussichtlich: bisher unbekannt.
An der Bucerius Law School gibt es keinen NC. Die Zusage zum Studium erfolgt über ein Auswahlverfahren. Die Abiturnote fließt nur zu einem Drittel in das Auswahlverfahren ein.
Das Auswahlverfahren besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Der schriftliche Teil wiederum besteht aus einer Argumentation (etwa 45 Minuten) zu einem bestimmten Thema und einem Multiple Choice Test (etwa 3 Stunden).
Die 232 besten Bewerber kommen in die nächste Runde zum mündlichen Auswahlverfahren. In der mündlichen Prüfung haben bekommt der Bewerber sich nochmals unter Beweis zu stellen. Danach erfolgt eine Auswertung nach Punkten.
Die 116 besten Bewerber erhalten ein Studienplatzangebot.
Folgende 8 Schwerpunktbereiche bietet die Bucerius Law School: