Universität Augsburg

Universität Augsburg

Universitätsstraße 2 Augsburg

Über

Erste Fragen richten Sie an die:

Zentrale Studienberatung

Telefon: +49 (0)821 598 5999

Generelle Informationen
  • Die Universität Augsburg ist eine junge Universität und liegt im Süden der Stadt Augsburg im Universitätsviertel.

  • Etwa 20.100 Studierende nutzen das Angebot der Universität Augsburg.
  • Es gibt insgesamt 8 Fakultäten und darin sind 89 Studiengänge integriert.
  • Die Universität beschäftigt ca. 4.000 Mitarbeiter und davon sind 225 Professorinnen und Professoren und 1.028 wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • Finance
  • Law
  • Staatliche Einrichtung
Gut zu wissen

Augsburg gehört zu den drei bayerischen Metropolen und ist das Zentrum des Bezirks Schwaben. Nach Nürnberg und München ist Augsburg mit rund 295.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Bayern und hat diesen Platz auch hinsichtlich der Wirtschaftskraft inne.

Augsburg ist besonders bekannt durch die Augsburger Puppenkiste und besitzt als einzige deutsche Stadt ein auf das Stadtgebiet beschränkten Feiertag, den Augsburger Hohen Friedensfest am 08. August. Damit hat Augsburg die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland.

Möchtest du mehr über Augsburg erfahren, findest du viele Informationen auf Wikipedia oder auf der offiziellen Seite der Stadt.

Gründung

Die Universität Augsburg ist eine noch sehr junge Universität und wurde erst 1970 als Reformuniversität gegründet. Zuvor existierten bereits einzelne Bildungseinrichtungen. Über 100 Jahre zuvor scheiterte der Versuch, in Augsburg eine Technische Universität zu gründen. München erhielt damals den Zuschlag.

Fachbereiche

Es gibt 8 Fakultäten in denen 89 Studiengänge angeboten werden. Die Medizinische Fakultät ist dabei neu gegründet worden. Erste Immatrikulationen erfolgen im Wintersemester 2019/2020.

  • Katholisch-Theologische Fakultät
  • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Juristische Fakultät
  • Philologisch-Historische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
  • Fakultät für Angewandte Informatik
  • Medizinische Fakultät
NC Finance

Das Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) ist grundsätzlich zulassungsbeschränkt, wobei die Studiengänge in Mathematik zulassungsfrei sind. In jedem Semester kann sich der NC immer etwas ändern, je nach Zahl der Bewerbungen, Studienplätze, der Abiturnoten und der Wartezeit. Gibt es mehr Studienplätze als Bewerber, kann es passieren, dass alle Bewerber für den Studiengang zugelassen werden.

 

Studiengebühren

Zurzeit keine Gebühren für Erst- und Zweitstudium in Bayern. Ein berufsbegleitendes Studium kostet € 2.000.

Semesterbeitrag

Der Semesterbeitrag liegt bei rund € 128,00.

Bewerbungsfrist

In der Regel im Sommersemester bis zum 15.01. und im

Wintersemester bis zum 15.07.

Abschlüsse
  • Bachelor-Studiengänge
  • Master-Studiengänge
  • Staatsexamen
  • Promotion
  • Habilitation
NC Law

Das Studium der Rechtswissenschaften ist zulassungsbeschränkt. In jedem Semester kann sich der NC immer etwas ändern, je nach Zahl Bewerbungen, Studienplätze, der Abiturnoten und der Wartezeit. In den letzten Jahren wurden alle Bewerber für den Studiengang der Rechtswissenschaften zugelassen.

Schwerpunkte Law

Im Schwerpunktstudium Jura können die angehenden Juristen folgende Bereiche als Schwerpunkt auswählen:

  • Internationales Recht
  • Steuerrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Wirtschaftsregulierung und Umweltrecht
  • Kriminalwissenschaften
  • Bio-, Medizin- und Gesundheitsrecht
  • Arbeits- und Gesellschaftsrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Grundlagen des Rechts