Bewerbungsunterlagen

Sie haben eine interessante Stellenanzeige in der Zeitung oder im Internet gelesen und stehen nun vor der großen Herausforderung, die Bewerbungsunterlagen zusammen zu stellen. Was gehört alles zu einer vollständigen Bewerbung? Das ist hier die Gretchenfrage. Von uns bekommen Sie an dieser Stelle einige Tipps, die sehr hilfreich bei der Vorbereitung für eine optimale Bewerbung sind.

Bewerbungsmappe

Für den ersten Eindruck ist es ratsam, folgende Dokumente den Bewerbungsunterlagen beizufügen:

  • Ein individuelles Anschreiben, zugeschnitten auf die ausgeschriebene Position.
  • Ein Deckblatt mit allen Kontaktdaten (nach Möglichkeit mit Lichtbild*), damit der Personalentscheider Sie auch sofort kontaktieren kann und nicht erst lange recherchieren muss.
  • Einen chronologischen Lebenslauf mit allen beruflichen Stationen, der Ausbildung (Studium), Weiterbildungen, Sprachkenntnissen, EDV-Kenntnissen und sonstige Besonderheiten.
  • Zum Schluss auch noch die Zeugnisse – für den ersten Blick reichen oft die letzten 3 Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden) und Ausbildungszeugnisse. Bei Interesse wird der Personaler den restlichen Teil anfordern.

Nice to have

  • Ein Inhaltsverzeichnis – mit sämtlichen Dokumenten, die Sie der Bewerbung beigefügt haben sowie mit den Dokumenten, die Sie auf Wunsch nachreichen. Schreiben Sie dann z. B. „die mit einem Kreuz versehenen Dokumente sind der Bewerbung beigefügt, alle anderen können bei Bedarf unverzüglich nachgereicht werden“.
  • Ein Motivationsschreiben (Kompetenzübersicht) mit allen Schlüsselqualifikationen, um mehr Aufmerksamkeit zu erreichen.
  • Sofern Ihnen Referzen vorliegen, dann können Sie diese auch beifügen. Macht sich immer gut. Bitte jedoch darauf achten, dass die Kontaktdaten aktuell sind. Was nützt die beste Referenz, wenn der Ansprechpartner nicht mehr unter der Rufnummer erreichbar ist.

Sie suchen Personal

Newsletter anmelden

Bewerbungscheckliste

Die richtige Sortierung der Bewerbungsunterlagen

Sie haben jetzt ganz fleißig Ihre Bewerbung aufbereitet und sind sehr stolz, zu Recht. Nun ordnen Sie die Unterlagen in folgender Chronologie: Anschreiben, (Inhaltsverzeichnis), Deckblatt, (Motivationsschreiben), Lebenslauf und zum Schluss Zeugnisse. Damit haben Sie schon mal die erste große Hürde zu Ihren Traumjob genommen.

Wissen Sie was ein Personalverantwortlicher in Ihren Bewerbungsunterlagen sehen möchte? Das erste und wichtigste Ziel sollte sein, mit seiner Bewerbung bei der ersten Durchsicht positiv aufzufallen.

Jeder sollte sich möglichst von seiner besten Seite präsentieren und den Unterlagen mit einem individuellen Design eine persönliche Note verleihen aber grundsätzlich gilt: Zu kreative Bewerbungen können auch ein Risiko sein. Also bitte mit Augenmaß vorgehen.

Entscheidend ist, dass Ihre Bewerbung zum Unternehmen und den Jobanforderungen passt.

Damit Ihnen in der Eile des Gefechts bei der Bewerbung keine unnötigen Fehler unterlaufen oder Sie vergessen etwas aus Versehen, habe ich eine Checkliste erstellt. Hier können Sie Ihre Bewerbung Schritt für Schritt auf Vollständigkeit prüfen. 

Diesen Artikel hat geschrieben:

Sibylle Frankenheim

Unsere Fachkompetenzen: Finance • Law • Office Management